Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Company logo

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Gronau (Leine), Deutschland

0,0

Arbeitgebervorteile

  • 13. Monatsgehalt

  • Anrechnung der Ausbildungszeit auf die tarifliche Einstufung bei Übernahme

  • betriebliches Gesundheitsmanagement

  • gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung

  • Rabatte in regionalen Sportstudios

  • 13. Monatsgehalt 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche

  • attraktive Ausbildungsvergütung

  • Fort- und Weiterbildungen

  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm

  • Vertrauensvolle Ansprechpartner


Der ambulante Pflegedienst der Johanniter im Leinetal bietet häusliche Krankenpflege, Altenpflege und hauswirtschaftliche Leistungen, Verhinderungspflege, zusätzliche Betreuungsleistungen, kostenlose Pflegeberatung und vieles mehr an. Die Pflegekräfte helfen den Kundinnen und Kunden im Alltag: bei der Körperpflege, beim Einkaufen, bei der Zubereitung von Mahlzeiten und vielem mehr.

Das erwartet Sie:
Ihre Einsatzorte werden sehr vielseitig sein, bei den Johannitern sind das zum Beispiel unsere ambulante Pflege und unsere Demenz-Wohngemeinschaft. Des Weiteren werden Sie bei unseren Kooperationspartnern lernen und tätig sein.

Zu den Ausbildungszielen gehören unter anderem:

  • Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs und Planung der Pflege
  • Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
  • Analyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Qualität der Pflege
  • Ärztlich angeordnete Maßnahmen durchführen, insbesondere Maßnahmen der medizinischen Diagnostik, Therapie oder Rehabilitation


Die Ausbildungsvergütung wird gemäß den Richtlinien der AVR DWBO gezahlt.

Das zeichnet Sie aus:
  • Sie haben einen qualifizierten Sekundarabschluss / mittleren Bildungsabschluss oder (Fach-)Abitur, einen Hauptschulabschluss / Berufsreife mit zusätzlicher abgeschlossener Ausbildung oder einen Hauptschulabschluss / Berufsreife mit abgeschlossener Berufsausbildung als Kranken- oder Altenpflegehelfer:in
  • Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Menschen
  • Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
  • Bereitschaft zur Arbeit in Teams mit Mitgliedern aus unterschiedlichen Berufen im Gesundheitswesen
  • Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein Klasse B wünschenswert

An einer Ausbildung interessiert

Standort

Map showing [brief description of the map's purpose and content]

Ansprechpartner:in

Laura Ende

Recruiter:in

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.