hsde gGmbH - Seniorenzentrum "An der Lauter"
Company logo

hsde gGmbH - Seniorenzentrum "An der Lauter"

Mehr als ein Job: Ihre Zukunft in der Pflege bei hsde! Palliative Care (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit in Lauterbach (Hessen), unbefristet

Am Graben, 36341 Lauterbach (Hessen), Deutschland

0,0

Arbeitgebervorteile

  • E-Bike Leasing (Jobrad)

  • Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Familäre Arbeitsatmosphäre

  • Berücksichtigung von Schichtwünschen/ Wunschdienstplänen

  • exklusive Rabatte bei zahlreichen Partnern

  • div. Zulagen

Gehalt & Konditionen

Tarif

36 Tage bezogen auf eine Vollzeitstelle

Prämien /Zulagen

-

-

-

-

Offene Stellen

Vollzeit, Teilzeit, Unbefristet

Vollzeit, Teilzeit, Unbefristet

Vollzeit, Teilzeit, Unbefristet

Stories

Realitätsnahe Brandschutzübung

Realitätsnahe Brandschutzübung

Um im Ernstfall bestmöglich vorbereitet zu sein, hat die Freiwillige Feuerwehr Lauterbach bei uns im Seniorenzentrum „An der Lauter“ eine groß angelegte Brandschutzübung durchgeführt- inklusive „echter“ Evakuierung über mehrere Etagen! 🧯🚒

Nur unsere Leitungen waren vorab informiert, damit die Übung so realistisch wie möglich abläuft. Und das hat sich gelohnt: unsere Mitarbeitenden konnten wertvolle Erfahrungen sammeln, Abläufe trainieren und mit vollem Einsatz mitwirken.

Trotz des ernsten Themas war die Stimmung durchweg positiv- mit viel Teamgeist, Engagement und auch dem ein oder anderen Lacher zwischendurch.

Ein großes #dankeschönan die Freiwillige Feuerwehr Lauterbach für die professionelle Durchführung, die Geduld und die tolle Zusammenarbeit!
Erdbeerzeit 🍓🍰🤤

Erdbeerzeit 🍓🍰🤤

Mit Sonne im Gesicht und Körbchen in der Hand ging es für unsere Bewohnenden des Seniorenzentrums „An der Lauter“ in #lauterbachletzte Woche raus aufs Erdbeerfeld.

Zurück in unserer Einrichtung wurde fleißig geschnibbelt, gerührt und gebacken. Leckere Erdbeerkuchen, himmlische Desserts- und vor allem: ganz viel Freude beim gemeinsamen Genießen!

Solche Momente machen das Leben bunt und kostbar. Danke an alle Helfenden und Teilnehmenden für diesen schönen Tag!
Prämienmarkt 2025 in Lauterbach

Prämienmarkt 2025 in Lauterbach

Was für ein wundervolles Fest! Am Mittwoch, dem Haupttag, waren wir gemeinsam mit Bewohnenden des Seniorenzentrums „An der Lauter“ an der Tiershow und haben am Bullenschätzwettbewerb teilgenommen. Wir schlenderten über den Markt und waren beim Dosenwerfen auf dem Festplatz. Den gelungenen Ausflug ließen wir bei einem kühlen Getränk am Stand des LCV Lauterbach ausklingen. Am Abend besuchten wir mit einigen Mitarbeitenden den Prämienmarkt- natürlich gut erkennbar in unseren Teamshirts 😉. Am Freitagmorgen waren wir mit unseren Bewohnenden bei der Zweibar zum Frühschoppen, wo die Band Hut ab auch auf die Wünsche unserer Bewohnenden eingegangen ist.

Ein herzliches Dankeschön an unser engagiertes Team, das solche Momente möglich macht 💛.
Die hsde gGmbH ist ein Tochterunternehmen der Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V. Wir betreiben an vier Standorten in den Landkreisen Schwalm-Eder, Vogelsberg und Marburg-Biedenkopf fünf Einrichtungen der stationären Altenpflege und des Betreuten Wohnens. An unserem Hauptsitz im nordhessischen Schwalmstadt ist zudem ein Ambulanter Pflegedienst ansässig.

In unserem Seniorenzentrum „An der Lauter“ in Lauterbach (Hessen) begleiten wir Menschen in ihrer letzten Lebensphase mit Würde, Respekt und tiefem Mitgefühl. Wir schaffen einen Ort, an dem Lebensqualität, Geborgenheit und individuelle Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen- auch und gerade am Lebensende.

Dafür suchen wir Sie: eine engagierte Palliativ Care Pflegefachkraft (m/w/d)

Was Sie bei uns bewegen:
Individuelle Pflege und ganzheitliche Begleitung unserer Bewohnenden mit palliativer Versorgung
  • Aktive Mitgestaltung von Palliativkonzepten und pflegerischen Standards
  • Unterstützung bei der Symptomkontrolle, Schmerztherapie und psychosozialen Betreuung
  • Einfühlsame Kommunikation mit Bewohnenden und ihren Familien
  • Zusammenarbeit mit Ärzten, Seelsorgern, Hospizdiensten und Angehörigen
Das wünschen wir uns:
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (z.B. auch Alterpflegerin, Gesundheits- und Krankenpflegerin)
  • Idealerweise Zusatzqualifikation in Palliativ Care oder Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Hohes Maß an Empathie, Ruhe und Souveränität im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer
  • Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft, sich fachlich wie menschlich einzubringen

Standort

Map showing [brief description of the map's purpose and content]

Ansprechpartner:in

Mia Wagner

hsde gGmbH - Seniorenzentrum "An der Lauter"