Krankenhäuser und Heime Schloss Werneck
Company logo

Krankenhäuser und Heime Schloss Werneck

Wir geben alles für unser Team, ganz ohne Märchen! Berufseinsteiger*innen oder Berufserfahrene, bei uns sind Sie herzlich willkommen.

Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 1, 97440 Werneck

0,0

Arbeitgebervorteile

  • Mitarbeiterevents (Stadtfahrt oder Wanderungen, jeder Bereich noch kleine Festlichkeiten zum Austausch, Konzerte oder Weihnachtsmärkte u. v. m.)

  • Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem kommunalen Arbeitgeber

  • Eine schöne Parkanlage und kostenlose Parkmöglichkeiten

  • Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen: Wir haben einen kostenlos nutzbaren Fitnessraum auf dem Campus und bieten zusätzlich Sport- und Ernährungskurse an

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit eLearning Tool

  • Personalwohngebäude

  • Betriebliches Eingliederungsmanagement

  • Personalvertretungen z. B. Personalrat, Schwerbehindertenvertretung

Konditionen

Urlaubstage:

30

Arbeitsverhältnis:

Vollzeit, Teilzeit, Unbefristet

Stories

Geschichte...

Geschichte...

Die Heil- und Pflegeanstalt Werneck wurde 1855 gegründet; König Max II. von Bayern überließ das Schloss Werneck der damaligen Kreisgemeinde Unterfranken zur Errichtung einer Kreisirrenanstalt. Vorausgegangen war ein Beschluß des Bay. Landtags, eine möglichst flächendeckende stationäre psychiatrische Versorgung aufzubauen. Damit ist die Anstalt Werneck eine der ältesten Bayerns.
Attraktives Arbeitsumfeld

Attraktives Arbeitsumfeld

Unser herrlicher Schlosspark lädt in der Mittagspause oder auch in der Freizeit zu entspannenden Spaziergängen ein!
Teamwork

Teamwork

TEAMARBEIT wird bei uns großgeschrieben. Wir freuen uns auf neue Teammitglieder!

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Das spiegelt sich auch in der Pflege wieder. Teamwork, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein ist für den Pflegeberuf das A und O.

Wir bieten Pflege auf höchstem Niveau. Nicht nur den Patienten soll es gut gehen, auch unsere Mitarbeiter sollen sich hier wohlfühlen. Deshalb werden neue Mitarbeiter*innen durch Einführungsveranstaltungen in der Pflege willkommen geheißen. Neben dem Fluss von wichtigen Informationen über die Einrichtung wird hier Raum geschaffen um neue Kontakte zu knüpfen. Außerdem wird durch eine strukturierte Einarbeitung der hohe Qualitätsstandart des Pflegekonzepts gesichert.

Ziel ist es, neue Mitarbeiter*innen in die bestehenden Teams zu integrieren und an das neue Aufgabengebiet heranzuführen. Egal ob Berufseinsteiger oder Berufserfahrener, bei uns sind Sie herzlich Willkommen. Außerdem ist uns die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen eine Herzensangelegenheit.


Beschreibung der Tätigkeit


Die orthopädische Krankenpflege soll Patienten helfen, schnellst möglichst wieder fit zu werden. Häufig kommen Patienten mit schmerzen zu uns. Nach ein paar Tagen können diese Patienten durch die professionelle orthopädische Krankenpflege wieder mit einem lächeln im Gesicht das Krankenhaus verlassen. Im Operationsdienst sind Sie ebenso für unsere Patienten da und verringern deren Ängste.

Wir bieten folgende Behandlungsbereiche an:

-Orthopädie und Unfallchirurgie
-Anästhesie/IMC
-OP
-Hygiene

Egal, ob Berufseinsteiger*innen oder Berufserfahrene, bei uns sind Sie herzlich willkommen.

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Chirurgisch-technische/r Assistent/in

Operationstechnische/r Assistent/in (OTA)

Pflegefachkraft (Altenpflege)

Pflegefachkraft (Kinderkrankenpflege)

Pflegefachkraft (Krankenpflege)

Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes - Besonderer Teil Pflege

EG P7 TVöD

Prämien

  • Jahressonderzahlung "Weihnachtsgeld" (Jährlich)
  • Leistungsentgelt (Jährlich)

30 Urlaubstage

Standort

Map showing [brief description of the map's purpose and content]

Ansprechpartner:in

Romy Donau

Romy Donau

Krankenhäuser und Heime Schloss Werneck