Vinzenz von Paul Kliniken gGmbH Marienhospital Stuttgart
Company logo

Vinzenz von Paul Kliniken gGmbH Marienhospital Stuttgart

Profitiere als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) auf unserer HNO-Onkologie von zwei Koordinations- und Aufnahmefeen, die dich von Organisatorischem entlasten!

Böheimstr. 37, 70199 Stuttgart

4,8

Arbeitgebervorteile

  • Voller Fokus auf die Patient*innen: Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Serviceassistent*innen, Modulassistent*innen und Transportdienstleistenden.

  • Vielfältige Zulagen und Prämien, die Ihre Leistung zusätzlich belohnen: Pflegezulage, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Einspringprämie, Chemozulage, Gelähmtenzulage, Intensivzulage…

  • Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.

  • Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits".

  • Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst, sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.

  • Mindestens 30 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.

  • Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket bis hin zur Möglichkeit, ein Jobrad bei uns zu leasen.

  • Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.

  • Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.

  • Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.

  • Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.

  • Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Aktivitäten bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.

Konditionen

Urlaubstage:

30

Arbeitsverhältnis:

Vollzeit, Teilzeit, Unbefristet

Stories

Jahresprogramm 2023 unseres hauseigenen Bildungszentrums

Jahresprogramm 2023 unseres hauseigenen Bildungszentrums

Die Fort- und Weiterbildung ist eine unserer größten Stärken! Für alle Mitarbeitenden bietet das Marienhospital fachliche Fort- und Weiterbildungsangebote (von der Algesiologischen Fachassistenz bis hin zum Training für Führungskräfte) als auch Aktionen und Veranstaltungen für Körper, Geist und Seele, die bei allen sehr beliebt sind. Schau gerne in unser Jahresprogramm 2023: https://www.marienhospital-stuttgart.de/fileadmin/Dateien/Veranstaltungen/2023/jahresprogramm_bildungszentrum_2023_marienhospital.pdf
Der Stuttgart-Lauf, kein Jahr ohne das Maho!

Der Stuttgart-Lauf, kein Jahr ohne das Maho!

Heiß? Egal! 61 Mitarbeiter*innen des Marienhospitals ließen sich auch 2022 von den Temperaturen am Wochenende nicht schrecken und gingen beim 29. Stuttgart-Lauf an den Start 🏃‍♀️🏃‍♂️. Die Stimmung im „Team Marienhospital“ war prima, alle Läufer*innen bis in die Schnürsenkelspitzen motiviert. Am Firmenstand fand zunächst ein gemeinschaftliches Aufwärmprogramm statt. Nach erfolgreichem Zieleinlauf wurden die Teilnehmer*innen hier unter anderem mit Smoothies, Falafel-Bowls und Wraps verwöhnt.
Im Kollegenkreis sportlich aktiv sein

Im Kollegenkreis sportlich aktiv sein

Gesundheit am Arbeitsplatz 🏥💪 Strukturen und Prozesse am Marienhospital so zu gestalten, dass die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen erhalten bleibt und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz gesteigert wird, ist Aufgabe unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM). Mitarbeitersportgruppen (wie unsere Volleyball-Gruppe im Bild), ein Entspannungsraum für Pflegemitarbeitende, eine E-Learning-Plattform mit Gesundheitstipps und Resilienzkurse – diese und andere Projekte hat unser BGM in den letzten Jahren auf den Weg gebracht.
Katholisches Krankenhaus = alte Werte? Von wegen.

Katholisches Krankenhaus = alte Werte? Von wegen.

Wir, die am Marienhospital lebenden Ordensschwestern vom hl. Vinzenz von Paul, solidarisieren uns mit der Initiative #OutInChurch. 🏳️‍🌈 Zahlreiche Mitarbeitende der katholischen Kirche in Deutschland haben sich im Rahmen der Initiative „Out in Church“ als queer geoutet. Sie fordern ein Ende ihrer Diskriminierung. Der Mut dieser Menschen beeindruckt uns sehr. Wir hören ihre Geschichten, Erfahrungen, Wünsche und Ängste und sind davon tief bewegt. Für uns als Ordensschwestern und Träger des Marienhospitals ist es eine Selbstverständlichkeit, hier mit allen Menschen – unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung bzw. Identität – zusammenzuarbeiten. Mitarbeiter*innen dürfen hier im Haus wirklich ganz „Mensch sein”.
Wir sind bunt und vielfältig!

Wir sind bunt und vielfältig!

Sie werden angenommen, wie Sie sind: Am Marienhospital arbeiten rund 2.200 Personen gemeinsam daran, dass es den Patient*innen gut geht. Zusammen setzen sie das Motto des Hauses „Medizin leben. Mensch sein.“ im Arbeitsalltag um. Religion, Nationalität, Hautfarbe, Familienstand, sexuelle Orientierung des Einzelnen – all das trennt uns nicht, sondern spornt an, mit Verschiedenheit zu leben. Wir tragen weiße, hell- und dunkelblaue, grüne, fliederfarbene oder weinrote Dienstkleidung, Ordenstracht oder Zivilkleidung. So bunt wie unsere Kleidung ist, so bunt und vielfältig ist auch die Mitarbeiterschaft am Marienhospital. Und darauf sind wir stolz.
In der HNO-Onkologie im Marienhospital ist ein eigenes Kopf-Hals-Tumorzentrum angesiedelt, dort wirst du Teil eines bunt gemischten Teams aus Kolleg*innen mit wertvoller, langjähriger Berufserfahrung, Berufseinsteiger*innen, die "frischen Wind" mitbringen, aber auch Praktikant*innen, die das Team tatkräftig unterstützen.

Warum du Teil des Teams "Maho" auf unserer HNO-Onkologie werden solltest? Wir bieten dir:


  • Eine enge, wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe zwischen Ärzt*innen und Pfleger*innen
  • Frühe, verlässliche Dienstpläne, die bisher wenige Einspringdienste auslösen - und falls doch, ist jede*r mal dran und erhält dafür eine attraktive Einspringprämie
  • Tolle Entlastung durch unsere Koordinations- und Aufnahmedienste, also mehr Raum und Zeit für die Betreuung unserer Patient*innen
  • Ein breites Spektrum an Krankheitsbildern

Aktuell in einer Ausbildung

Pflegefachkraft (Krankenpflege)

Tarif

abhängig von Qualifikation und Erfahrung (startend ab P7 Stufe 2)

Prämien

  • Pflegezulage (monatlich) 155,00 €
  • Einspringprämie (monatlich 2x möglich) 150,00 €
  • Inflationsausgleichsprämie je am 30.06.23 und 30.06.24 (falls noch nicht vollständig von anderem Arbeitgeber bezahlt) 1.500,00 €

30 Urlaubstage

Arbeitnehmer:in • Intensivstation

Wertschätzender und freundlicher Arbeitgeber

vor 2 Jahren

5

Antwort des Arbeitgebers vor 2 Jahren

Vielen herzlichen Dank für die tolle Bewertung und das Aufzeigen von Verbesserungsmöglichkeiten. Sprechen Sie solche Themen gerne bei Ihrer SL/PDL an, um diese an die entsprechend Verantwortlichen kanalisieren zu können.

Details anzeigen

Arbeitnehmer:in • operative Intensivstation (M2iA)

Super Arbeitgeber

vor 2 Jahren

5

Antwort des Arbeitgebers vor 2 Jahren

Vielen Dank für die Zeit, die Sie sich genommen haben. :-)

Details anzeigen

Arbeitnehmer:in • Anästhesiologische Intensivstation

Sehr guter Arbeitgeber seit fast 20 Jahren

vor 2 Jahren

5

Antwort des Arbeitgebers vor 2 Jahren

Herzlichen Dank - ein solches Feedback langjähriger Mitarbeiter*innen ist viel wert!

Details anzeigen

Ehem. Angestellte:r • Pflegekraft auf operativer Intensivstation

Sehr angenehmer Arbeitgeber in der Pflegebranche!

vor 2 Jahren

5

Antwort des Arbeitgebers vor 2 Jahren

Herzlichen Dank für das detaillierte, transparente Feedback!

Details anzeigen

Arbeitnehmer:in • operative Intensivstation

Mein liebster Arbeitsplatz

vor 2 Jahren

5

Antwort des Arbeitgebers vor 2 Jahren

DANKE!!! Ein großes Lob geht hier wohl an die Stationsleitung... :-)

Details anzeigen

Arbeitnehmer:in • operative Intensivstation

Freundliche respektvolle Atmosphäre

vor 2 Jahren

5

Antwort des Arbeitgebers vor 2 Jahren

Herzlichen Dank für Ihre Zeit, um uns offen und ehrlich zu bewerten, das wissen wir sehr zu schätzen.

Details anzeigen

Arbeitnehmer:in • operative intensiv

Lieblings Arbeit

vor 2 Jahren

5

Antwort des Arbeitgebers vor 2 Jahren

Danke für das tolle Feedback - wir freuen uns, dass der Wechsel zu uns für Sie die richtige Entscheidung war!

Details anzeigen

Ehem. Angestellte:r • Chirugie

Tolles haus

vor 2 Jahren

5

Antwort des Arbeitgebers vor 2 Jahren

DANKE!!!
An weiteren gesundheitsfördernden Maßnahmen ist unsere BGM-Kollegin weiterhin hartnäckig dran... ;-)

Arbeitnehmer:in • Operative Intensiv Station

Gutes Stationsteam mit kompetenter Leitung

vor 2 Jahren

5

Antwort des Arbeitgebers vor 2 Jahren

DANKE! :-)
...und um Geschwindigkeit und Verbindlichkeit im Bewerbungsprozess werden wir uns weiterhin bemühen, um gutes Personal schnellstmöglich für uns gewinnen zu können.

Details anzeigen

Arbeitnehmer:in • operative Itensivstation - Pflege

Stets bemüht

vor 2 Jahren

4

Antwort des Arbeitgebers vor 2 Jahren

Liebe*r Bewerter*in, Danke für Ihr transparentes Feedback, das mit der Zeugnisnote "stets bemüht" offen und ehrlich zeigt, an welchen Schrauben noch gedreht werden kann und das gut darstellt, wie in der aktuellen Situation allseits (insbesondere durch den unermüdlichen Einsatz unserer Pflegekräfte) versucht wird, das Bestmögliche zu tun.

Details anzeigen

Standort

Map showing [brief description of the map's purpose and content]

Ansprechpartner:in

Miriam Schittenhelm

Miriam Schittenhelm

Vinzenz von Paul Kliniken gGmbH Marienhospital Stuttgart