Universitätsklinikum Düsseldorf Anstalt des öffentlichen Rechts
Company logo

Universitätsklinikum Düsseldorf Anstalt des öffentlichen Rechts

Der coolste Job in der Landeshauptstadt - z.B. auf unserer neuen ❗️IMC-Station ❗️Das UKD bewirbt sich bei Dir 😊

Moorenstr. 5, 40225, Deutschland

5,0

Arbeitgebervorteile

  • Wir bieten dir 30+7 Urlaubstage bei einer 100%-Stelle im Drei-Schicht-System🌴

  • Für Deine Planungssicherheit: Dienstpläne stehen immer 4 Wochen im Voraus

  • Einheitliches Einarbeitungskonzept und ständige Ansprechpartner - wir kümmern uns gut um Dich 🤗

  • Bei uns wirst du gehört: Unser Pflegebeirat nimmt sich Deiner Wünsche und Sorgen an 💡📣

  • Unterstützung bei der Wohnungssuche in Düsseldorf: Uni-nahe Appartements und 159 neue Mitarbeiterwohnungen ab 2020😊

  • Gym-Pass: Monatlich kündbare, deutlich vergünstigte Mitgliedschaften in Partner-Studios🤸‍♂️🏋️‍♀️

  • Vitamine, Vitamine: Auf allen Stationen gibt es Obstkörbe für unsere Mitarbeiter 😋🍐🍌🍎🍇

  • Stations-Sekretariate und Servicekräfte entlasten Dich auf Station - damit Du mehr Zeit für Deine Patienten hast 💆‍♂️

  • Du wünschst Dir ein vertrauensvolles Miteinander und eine offene Unternehmenskultur? Dann bist Du bei uns richtig! 🤗

  • Dazu gibt es Corporate Benefits, Pflegezulage für alle UKD-Mitarbeiter in der Pflege uvm. 😃

Konditionen

Stories

Ein Video über uns

Hier gibt es ein paar Impressionen über uns.
Wir passen auf deinen Schützling auf👶 Mit 2 Kitas, einer Notfallbetreuung UND Ferienfreizeiten entlasten wir dich im Arbeitsalltag - wenn nötig☺️

Wir passen auf deinen Schützling auf👶 Mit 2 Kitas, einer Notfallbetreuung UND Ferienfreizeiten entlasten wir dich im Arbeitsalltag - wenn nötig☺️

Das Universitätsklinikum Düsseldorf schafft neue Angebote für seine Beschäftigten und arbeitet parallel daran, die Personalstärke insbesondere im Bereich der Krankenpflege deutlich auszubauen. Viele Rahmenbedingungen konnten in den vergangenen Monaten durch den Vorstand deutlich verbessert werden: neue bezahlbare Wohneinheiten für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der In-Stadt Düsseldorf, Dienstpläne mit hoher Verlässlichkeit und vier Wochen Vorlauf sowie verschiedene Formen von Kinderbetreuung für den Nachwuchs der Beschäftigten.

Arbeiten am UKD

Nach dem aktuellsten Stand der Wissenschaften und auf höchstem medizinischen Niveau zu arbeiten, ist für eine Universitätsklinik selbstverständlich. Deshalb fördern wir aktiv die Fort- und Weiterbildungen in unserem „Bildungszentrum für Kompetenzentwicklung im Gesundheitswesen“ Warum die Tätigkeit im UKD außerdem interessant und zufriedenstellend ist: Schau Dir das Video an und mach Dir selbst ein Bild!:-))
Wir sind das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) und stehen seit über 100 Jahren für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre. Unser Ziel und Anspruch sind zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dem UKD lange treu bleiben. Deshalb tun wir viel, um als Arbeitgeber einen guten Job zu machen. In der In-Stadt Düsseldorf wohnen und arbeiten? Das UKD macht es möglich und stellt Dir bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung.


Beschreibung der Tätigkeit


Für die Neueröffnung nach Umbau suchen wir Verstärkung auf unserer IMC-Station. Hast Du Lust auf spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem tollen Team? Willst Du Dein Fachwissen ausbauen und dort einbringen, wo es wirklich gebraucht wird?
Selbstverständlich fördern wir Dich in Deiner beruflichen Entwicklung und ermöglichen dir auch die Teilnahme an den spezifischen Fachweiterbildungen. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann ist es uns eine Freude, uns bei Dir zu bewerben! ☺️ Klick auf den Button und wir rufen Dich an ☺️

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Operationstechnische/r Assistent/in (OTA)

Pflegefachkraft (Kinderkrankenpflege)

Pflegefachkraft (Krankenpflege)

TV-L

Arbeitnehmer:in

vor 1 Jahr

5

Arbeitnehmer:in

vor 1 Jahr

5

Bewerber:in

Super nette PDL!

vor 2 Jahren

5
Details anzeigen

Standort

Map showing [brief description of the map's purpose and content]

Ansprechpartner:in

Torsten Rantzsch

Universitätsklinikum Düsseldorf Anstalt des öffentlichen Rechts