Arbeitgeber Bild
Logo of AWO Seniorenzentrum Helmuth-Kuhlen-Haus

AWO Seniorenzentrum Helmuth-Kuhlen-Haus

Bendhecker Str. 40, 41236 Mönchengladbach, Deutschland

Pflegeeinrichtung

3,0

Basierend auf 32 Bewertungen

Du interessierst dich für diesen Arbeitgeber?

Mit dem Klick auf “1-Klick-Bewerbung” erklärst du dich mit der Weitergabe deiner Profilinformationen an dieses Unternehmen einverstanden.

3,0 32 Bewertungen

Zeit für Pflege

2,8

Personalschlüssel / Dienstplangestaltung

2,8

Teamspirit

3,6

Gehalt / Zusatzleistungen

3,5

Weiterbildung / Entwicklungsmöglichkeiten

3,5

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

3,4

Vorgesetztenverhalten/ Wertschätzung

3,0

Freundlichkeit im Bewerbungsprozess

3,6

Transparenz im Bewerbungsprozess

3,6

Verbindlichkeit im Bewerbungsprozess

3,8

Geschwindigkeit im Bewerbungsprozess

3,9

10 Bewertungen (31,25 %)

5

5 Bewertungen (15,63 %)

4

2 Bewertungen (6,25 %)

3

6 Bewertungen (18,75 %)

2

9 Bewertungen (28,13 %)

1

Auszubildende:r • Pflege

Respektvoller und würdiger Umgang mit den Bewohnern

vor 5 Monaten

5

Zeit für Pflege

4

Die Zeit für die Pflege wird gewährleistet und umgesetzt

Personalschlüssel / Dienstplangestaltung

3

Teamspirit

3

Gehalt / Zusatzleistungen

5

Weiterbildung / Entwicklungsmöglichkeiten

4

Es wird eine Vielzahl von Weiterbildung/ Entwicklungsmöglichkeiten angeboten z.b die der Wohnbereichsleitung , Pflegedienstleitung und weiter Schulungen

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

4

Vorgesetztenverhalten/ Wertschätzung

5

Die Einrichtungsleitung schätzt den Mitarbeiter sowie den Bewohner sehr. Sie steht im engen Kontakt zu ihnen. Sie setzt sich ich jeder Situation für sie ein. Es werden regelmäßig Feiern organisiert entweder für die Bewohner, Mitarbeiter oder Angehörige. Sie ist präsent in der Einrichtung, ob es im Sommer ist und sie persönlich Eis auf den Etagen verteilt oder im Winter eine Weihnachtsfeier stattfindet.

Freundlichkeit im Bewerbungsprozess

4

Transparenz im Bewerbungsprozess

4

Verbindlichkeit im Bewerbungsprozess

4

Geschwindigkeit im Bewerbungsprozess

4

Was gefällt dir an diesem Arbeitgeber?

Der Arbeitgeber ist immer für seine Mitarbeiter da. Die Transparenz ,Akzeptanz und der Respekt gegenüber über den Menschen sei es nun der Arbeitnehmer oder der Pflegeempfänger

Details anzeigen Details ausblenden

Arbeitnehmer:in • Pflege

vor 5 Monaten

5

Zeit für Pflege

4

Personalschlüssel / Dienstplangestaltung

4

Teamspirit

5

Gehalt / Zusatzleistungen

5

Weiterbildung / Entwicklungsmöglichkeiten

5

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

5

Vorgesetztenverhalten/ Wertschätzung

5

Freundlichkeit im Bewerbungsprozess

5

Transparenz im Bewerbungsprozess

5

Verbindlichkeit im Bewerbungsprozess

5

Geschwindigkeit im Bewerbungsprozess

5

Details anzeigen Details ausblenden

Arbeitnehmer:in • Pflege

Die BW tun mir leid , die Heimleitung respektlos hinter verschlossenen Türen

vor 9 Monaten

1

Zeit für Pflege

1

Personalschlüssel / Dienstplangestaltung

1

Teamspirit

2

Gehalt / Zusatzleistungen

2

Weiterbildung / Entwicklungsmöglichkeiten

1

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

1

Vorgesetztenverhalten/ Wertschätzung

1

Geht garnicht

Freundlichkeit im Bewerbungsprozess

2

Am Anfang schmeckt der Honig

Transparenz im Bewerbungsprozess

2

Verbindlichkeit im Bewerbungsprozess

1

Geschwindigkeit im Bewerbungsprozess

2

Was gefällt dir an diesem Arbeitgeber?

Leider müsste das Haus geschlossen werden

Was könnte dieser Arbeitgeber verbessern?

Rund um

Details anzeigen Details ausblenden

Ehem. Angestellte:r

Welches Team

vor 1 Jahr

2

Zeit für Pflege

1

Patienten orientierte Pflege kaum möglich

Personalschlüssel / Dienstplangestaltung

1

Viele viele Helfer fehlendes Einfühlungsvermögen gegenüber den pflegebedürftigen Menschen

Vorgesetztenverhalten/ Wertschätzung

1

Quantität ohne Rücksicht auf die Bedürfnisse schwerst Pflegebedürftigkeit werden hofiert fachpflegekräfte die aus christlicher Lehre oder dem Gesetz der Ehtik verpflichtet.. sind der Gutsherrenart Führung schutzlos ausgelieferte

Details anzeigen Details ausblenden

Arbeitnehmer:in • Pflege

Kein Tolles Team

vor 1 Jahr

1

Zeit für Pflege

1

Wenig Zeit, viel Stress

Personalschlüssel / Dienstplangestaltung

2

Gehalt / Zusatzleistungen

3

Weiterbildung / Entwicklungsmöglichkeiten

1

Keine Entwicklungsmöglichkeiten

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

1

Vorgesetztenverhalten/ Wertschätzung

1

Nach Gutsherrenart

Freundlichkeit im Bewerbungsprozess

1

Schauspiel

Transparenz im Bewerbungsprozess

1

Details anzeigen Details ausblenden

Arbeitnehmer:in

vor 1 Jahr

1

Zeit für Pflege

1

Personalschlüssel / Dienstplangestaltung

1

Teamspirit

1

Gehalt / Zusatzleistungen

1

Weiterbildung / Entwicklungsmöglichkeiten

1

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

1

Vorgesetztenverhalten/ Wertschätzung

1

Freundlichkeit im Bewerbungsprozess

1

Transparenz im Bewerbungsprozess

1

Verbindlichkeit im Bewerbungsprozess

1

Geschwindigkeit im Bewerbungsprozess

1

Details anzeigen Details ausblenden

Arbeitnehmer:in • Pflege

vor 1 Jahr

1

Zeit für Pflege

1

Personalschlüssel / Dienstplangestaltung

2

Teamspirit

1

Gehalt / Zusatzleistungen

3

Weiterbildung / Entwicklungsmöglichkeiten

1

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

2

Vorgesetztenverhalten/ Wertschätzung

1

Schlimm

Freundlichkeit im Bewerbungsprozess

2

Transparenz im Bewerbungsprozess

1

Details anzeigen Details ausblenden

Arbeitnehmer:in

vor 1 Jahr

1

Auszubildende:r

vor 1 Jahr

1

Ehem. Angestellte:r • Pflege

Viele Baustellen, Arbeiten macht keinen Spaß.

vor 1 Jahr

2

Zeit für Pflege

1

Durch viel unnötiger Papierarbeitet und doppelt/dreifacher Dokumentation fehlt die Zeit für die Bewohner. Viel hohe Pflegegrade, man wird durch das wenige Personal der Pflege qualitativ nicht gerecht oder man muss andere Punkte vernachlässigen.

Personalschlüssel / Dienstplangestaltung

1

Wie zu Zeit in jedem Haus besteht starker Personalmangel, das Haus hält sich nur durch Zeitarbeit über Wasser. Wünsche können geäußert werden, gehen vereinzelnt leider unter. Helfer werden oft nur mit wenig Stunden, 20-28h angestellt, darüber eher weniger.

Teamspirit

2

Jede Station hat ein sein eigenes Team, natürlich hilft man sich untereinander und versteht sich gut. Teamspirit und Zusammenhalt ist nicht auf jeder Station gleich, auf der einen hilft jeder jedem und auf der anderen eher nach dem Motto "Friss oder Stirb, jeder für sich". Manche Kollegen machen es durch ihre Art schwer mit ihnen zu arbeiten, oft merkt man den Stress der WBL oder Fachkräfte.

Gehalt / Zusatzleistungen

2

Gehalt ist okay. Natürlich ist immer Luft nach oben, vergleichbar mit anderen Tarifen würde ich sagen ist man im guten Durchschnitt. Zuschläge für bestimme Zeiten wie Samstag/Nachtarbeit ein Witz. Feiertage werden die Stunden doppelt gerechnet, ein generellen Zuschlag erhält man dafür nicht. Da könnte die AWO allgemein sich etwas besser aufstellen. Es gibt auch andere Zusatzleistungen wie ein Jobrad oder Mitarbeiterangebote, aber nichts besonderes was es auch nicht bei anderen Arbeitgebern gibt.

Weiterbildung / Entwicklungsmöglichkeiten

3

Gilt primär für die Fachkräfte, man kann vieles Anfragen. Man scheint ein offenes Ohr dafür zu haben.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

3

Vorgesetztenverhalten/ Wertschätzung

1

Grenzen werden gerne und oft überschritten, die Kommunikation und Verhaltensweise absolut unprofessionell. Missmut ist bei Kollegen, Bewohnern und Angehörigen bemerkbar. Anrufe zum einspringen in nervig hoher Frequenz. Of bei Leuten, von denen man ein "Nein" wenig erwartet. EL macht den Eindruck weder zu wissen wer wo arbeitet, noch alle Bewohner zu kennen, Arbeit scheint komplett an die PDL überreicht zu werden. Dadurch wirkt die PDL überfordert lässt die Luft an falscher Stelle aus.

Was gefällt dir an diesem Arbeitgeber?

/

Was könnte dieser Arbeitgeber verbessern?

Für mehr Zufriedenheit der Mitarbeiter tun, ein "Nein" akzeptieren und die Stimme auch in stressigen Situationen nicht erheben. Fachkräfte nicht für inkompetent halten und ihre Arbeit machen lassen. Bei Beschwerdefällen hinter den eigenen Leuten stehen und nicht den Angehörigen zusprechen, damit das Problem schnell behoben ist. Die Arbeit der Pflegekräfte vereinfachen und umkomlizierter gestallen durch z.B. Digitalisierung. (90% noch alles auf Papier, manche Blätter führen noch "Pflegestufe"). Im allgmeinen mehr offen für neues und nicht krampfhaft an altem festhalten. Wechsel der EL würde sicher auch begrüßt werden.

Details anzeigen Details ausblenden

Vereinbare einen Termin für ein persönliches Vorstellungsgespräch mit diesem Arbeitgeber:

Nicht der richtige Arbeitgeber für Dich?

Erstelle jetzt Dein kostenloses Care Rockets Profil und erhalte regelmäßig Angebote von passenden Arbeitgebern aus Deiner Region:

Profil erstellen